Rechnet sich das?

Eine gute Idee zu unterlassen, weil sie sich kurzfristig nicht rechnet, kostet dich und uns: Weiterentwicklung, Moral, Vertrauen und vor allem eine Menge positiver Überraschungen.

Das Wort „billable“ trat um das Jahr 2000 in mein Leben. Damals war ich als Studentin inmitten dieser WWW-Goldgräberstimmung in einer Internetagentur tätig. Beste Zeit. Zwei Jahre später fing man an über „Heuschrecken“ zu sprechen und zu schreiben. Weniger der Gattung freie Wildbahn. Mehr in der Art wilder Freigang.

Den Kolleginnen und Kollegen im Hotelkonferenzraum Goethe wurde gekündigt. Die andere Gruppe im Raum Schiller durfte bleiben. Massenentlassung auf die effizienteste Art. Ich war an dem Tag in der Uni und durfte bleiben. Ich bin dann etwas später gegangen.

Retrospektive im Shutdown

Wie wäre mein Berufsleben verlaufen, wenn es kurz nach meiner Ausbildung 1997 nicht diese Verlagsfusion gegeben hätte? Hat sich im Anschluss mein Germanistik-Studium gerechnet? Im Shutdown habe ich mir zum ersten Mal diese Fragen gestellt. Bisher sah meine Wertschätzung so aus: Die Faktenlage in den Literatur- und Sprachwissenschaften war recht überschaubar. Da hatte das Nebenfach Politikwissenschaften mehr zu bieten.
Positiver Nebeneffekt des Shutdowns: Wenn du immer mit der Nase vor dem Werk geklebt hast und dann plötzlich einen Schritt zurück trittst, blickst du das Ganze.

Unternehmer sind auch so eine Art Künstler

Künstler und auch viele Unternehmer investieren sehr viel Zeit und Geld ohne Garantie auf Erfolg. Weil sie etwas bewegen wollen und an die Sache glauben. Ihre Zweifel sind Wegweiser und Bewährungsprobe zugleich. Selbstständiges Denken, Offenheit und Ausdauer ihr größtes Kapital.

Investieren wir weiter ohne Rücksicht auf Prognosen! Denn ganz sicher kann keiner sagen, wie sich 2020 rechnen wird. Ganz sicher aber kommt die ganz große – auch gesellschaftliche – Abrechnung, wenn wir nur alle ganz fest daran glauben, dass sich dieser oder jener große oder kleine Aufwand* egoistisch gesehen und kurzfristig nicht rechnet.

*nicht eingerechnet negativ-opportunistischer „Corona-Rabatt“

Yvonne Grünenwald